Podcast am Mittwoch: Bonuszugabe
Daniel ist in Austin gestrandet und bleibt einen Tag länger. Also gibt es noch eine Bonuszugabe. Die Rheinische Post Kolumnistin Ulrike Langer verrät, wie Netflix mit dem A/B-Testing...
Daniel ist in Austin gestrandet und bleibt einen Tag länger. Also gibt es noch eine Bonuszugabe. Die Rheinische Post Kolumnistin Ulrike Langer verrät, wie Netflix mit dem A/B-Testing...
Der Schneesturm an der US-Ostküste verhagelt nicht nur der Kanzlerin ihren Besuch bei Trump; auch so manche deutsche Teilnehmer müssen (dürfen) noch länger bei der South-by bleiben, da...
Der ehemalige Vize-Präsident Joe Biden bringt einen wichtigen Appell auf die South-by-Southwest und Wolfgang Büchner (Mediengruppe Madsack) erklärt, was Medien von der New York Times zu Trump-Zeiten lernen können...
Wer ist Casey Neistat? Immerhin was Casey Neistat ist, kann man ahnen, wenn man sich die Warteschlange ansieht, die kreuz und quer durch das Austin Convention Center kriecht....
Die South-by-Southwest kommt offiziell nach Deutschland, Denken ersetzt künftig Passwörter und warum Millennials keine Zielgruppe sind - das alles in unserem heutigen Podcast. Zu Gast ist Lina Timm...
Regen, lange Schlangen und viel Politik: Das sind ein paar Schlagworte die an diesem Samstag wichtig werden. Im Podcast von heute zu Gast sind Dr. Dieter Zetsche, der...
Heute geht sie los und schon wird klar: Die SXSW wird in diesem Jahr politischer. Die Konferenz wird heute von einer Nachwuchshoffnung der US-Demokraten eröffnet. Außerdem Thema: Thomas Knüwer...
Anreisetag in Austin-Texas. Bevor es ab Freitag unseren ersten zehnminütigen Überblick am Morgen gibt, hier ein paar Infos über all die Dinge, die sich im Vergleich zum Vorjahr verändert haben:...
Auch in diesem Jahr stürzen sich Autoren der Rheinischen Post und von RP ONLINE in das Getümmel der South-by-Southwest Interactive (SXSW). Neben unseren Kolumnisten Ulrike Langer und Richard...
Seit ein paar Tagen sind einige RP ONLINE-Besucher auf der Suche nach Sternen. Sie fragen sich vielleicht: Welche Sterne sind denn gemeint? In den letzten Tagen haben uns...
Die Digitalredaktion der Rheinischen Post sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für die Veranstaltungs-App DUU: Einen motivierten und leidenschaftlichen Online-Journalisten (m/w) in Teilzeit (50%) als Elternzeitvertretung. Die Stelle ist...
Vor einem halben Jahr konnten wir unser Team für den crossmedialen Newsdesk der Rheinischen Post ordentlich aufstocken. Doch wie immer gilt: Es gibt mehr Arbeit und Ideen, als wir...
Googles News-Initiative unterstützt die Weiterentwicklung des „Listening Centers“, das in diesem Jahr in der Redaktion implementiert wurde und mit Hilfe eines komplexen Algorithmus die Kommunikation der Redaktion mit den Usern,...
Der digitale Wandel ist dabei, fast alle unserer Lebensbereiche zu erfassen. Doch wir wehren uns noch immer dagegen. Mit verheerenden Folgen. Eine Analyse. (mehr …)
Jeden Herbst lädt die Journalistengewerkschaft DJV zu einer kleinen Onlinejournalismus-Tagung. Kürzlich war es mal wieder Zeit. Dem Programm, den Beiträgen, den Fragen der Zuschauer merkte man an: Ist...
200 Digital-Neugierige sind am Wochenende für das mittlerweile vierte Barcamp ins Konferenzzentrum der Rheinischen Post gekommen. Von Autismus bis Social-Media-Marketing: Über 60 Themen füllten das Programm am Freitag...
Hat sich in 70 Jahren unser Journalismus verändert? Oder nur der Verbreitungsweg unserer Inhalte? Vielleicht beides. Geblieben ist der Anspruch an unsere Redaktion, die Haltung. (mehr …)
Zwei Reporter. Zwei Apps. Ein Event. Wir wollten es wissen: Ist Snapchat besser, oder Instagram-Stories? Unsere These: Auch wenn Snapchat mehr Storytelling-Möglichkeiten bietet, punktet Instagram in Deutschland durch...
Dürfen wir einladen? Der zehnte Twittwoch Düsseldorf steht an. Diesmal mit einer besonderen Destination: Es geht zum Düsseldorf Airport in den Hangar von airberlin. Am 5. Oktober laden...
Zum 1. September 2016 bekommt die Digitalredaktion der Rheinischen Post Verstärkung. Claudia Hauser, bislang Polizei- und Gerichtsreporterin beim "Kölner Stadt-Anzeiger", wird Crossmedia-Redakteurin fürs südliche Rheinland. (mehr …)