Instagram Reels vs. TikTok: Was schneidet besser ab?
Seit Februar sind wir mit der Rheinischen Post bei TikTok, seit August laden wir unsere Videos eins zu eins auch in den Instagram Reels hoch. So unterscheiden sich...
Seit Februar sind wir mit der Rheinischen Post bei TikTok, seit August laden wir unsere Videos eins zu eins auch in den Instagram Reels hoch. So unterscheiden sich...
Das Geheimnis des Algorithmus haben wir nicht geknackt. Aber trotzdem haben wir mit dem TikTok-Account der Rheinischen Post in rund drei Monaten mit drei Videos pro Woche viele...
Seit Februar sind wir mit der Rheinischen Post auch bei TikTok vertreten. Da wir mit der Plattform ganz viele neue Erfahrungen machen, blogge ich hier immer wieder zu...
Zum dreijährigen Jubiläum des Rheinische Post Aufwachers gibt es eine neue Edition für Hörerinnen und Hörer in Düsseldorf. Möglich macht es eine Kooperation zwischen Antenne Düsseldorf und der...
Nachdem wir über eine SUV-Fahrerin berichtet haben, die sich auf Twitter über einen Vorfall in der Düsseldorfer Altstadt beschwert hatte, gab es im Netz viele Diskussionen über unseren...
Mehr als 10.000 Menschen haben das Campfire-Festival für Journalismus und Demokratie in Düsseldorf besucht. Dabei wurde unter anderem über den Klimawandel, die Vorfälle im Düsseldorfer Rheinbad und Künstliche...
Populismus im Netz, Wahlbeeinflussung, Jugendwahlrecht und Podcasts - diese und viele andere Themen waren vom 6. bis zum 8. Mai 2019 Thema auf der Digitalkonferenz Republica in Berlin....
Facebook, Twitter, Youtube und andere große soziale Netzwerke haben eine Verantwortung für die Demokratie – und müssen diese „endlich wahrnehmen“. Mit deutlichen Worten hat Bundespräsident Steinmeier die Digitalkonferenz...
Mehr als 2.100 Sessions haben in den letzten Tagen alleine im Konferenz-Teil des South-by-Southwest-Festivals stattgefunden. Zum Ende schauen wir auf die größten Trends Mikromobilität und Künstliche Intelligenz, sowie...
Mikromobilität ist das Zauberwort hier auf der South-by-Southwest. 17.500 Elektro-Scooter beherrschen das Stadtbild. Genauso wenig wie man diese Scooter besitzen muss, muss man künftig ein Auto besitzen. Spätestens,...
Wie steht es um das Zusammenspiel von Mensch und Maschine? Wie hat sich die Skepsis gegenüber Big-Tech auf der South-by verändert? Wie kann Kreativität gefördert werden? Und wie...
Alexandria Ocasio-Cortez, Amy Webb, Howard Schulz — die Liste der in Austin viel erwarteten Namen ist am Samstag lang. RP-Redakteur Daniel Fiene blickt mit Lena Rogl (Head of...
Jonah Peretti von Buzzfeed fordert von Facebook Co. stärker für Content zu zahlen. Paartherapeutin Esther Perell erklärt, was Unternehmen über Beziehungspflege wissen sollten und Trendforscher Rohit Bhargava nennt...
Früher haben Apps auf ihren Durchbruch auf der South-by gehofft, in diesem Jahr sind es Politiker: Wer sich eine Chance als Kontrahentin oder Kontrahent gegen Donald Trump im...
Die South-by-Southwest hat sich zum Mekka der Tech-Szene entwickelt. Hunderte Deutsche werden dabei sein, wenn ab Freitag die weltweit größte Digitalkonferenz stattfindet. Wir begleiten im dritten Jahr wieder...
Beim Vocer Innovation Day im SPIEGEL-Haus in Hamburg sind am 10. November 2018 zum bereits fünften Mal deutsche und internationale Medienmacher zusammengekommen, um aktuelle Herausforderungen für Gesellschaft, Journalismus...
Wir suchen einen Sitemanager Online (m/w) am Newsdesk in Düsseldorf innerhalb der Rheinische Post Medien GmbH. Als Sitemanager steuerst du die Homepage von RP ONLINE, einem der größten regionalen Nachrichtenportale...
In der vorerst letzten Ausgabe aus den USA ziehen wir ein Fazit: Die South-by-Southwest hat sich zum Mekka der Tech-Szene entwickelt. Jahr für Jahr strömen 70.000 Interessierte nach...
Das digitale Zeitungsabo der Rheinischen Post kann ab sofort per Handyrechnung bezahlt werden. Damit bietet RP als erster Zeitungsverlag Deutschlands ein digitales Zeitungsabo für seine ePaper-Ausgabe an, bei...
Am 17. März 2018 feiert die Rheinische Post gemeinsam mit TONIGHT.de die wachsende Community ihres Instagram-Accounts „Mein Düsseldorf“. Viele frühere Teilnehmer des Takeover-Accounts lassen es gemeinsam mit den...