Das Campfire 2019 zum Nachhören
Mehr als 10.000 Besucher waren beim Campfire 2019 dabei. Doch auch wer nicht vor Ort sein könnte, kann am Festival teilhaben - mit unseren Talk-Aufzeichnungen als Podcast. (mehr …)
Mehr als 10.000 Besucher waren beim Campfire 2019 dabei. Doch auch wer nicht vor Ort sein könnte, kann am Festival teilhaben - mit unseren Talk-Aufzeichnungen als Podcast. (mehr …)
Nach einem gelungenen und sonnigen Start am Samstag ins Campfire 2019 folgt am Sonntag das große Finale. Eine Vorschau mit zwölf Empfehlungen aus dem Festival-Programm. (mehr …)
Das Campfire 2019 ist eröffnet! Das Open-Air-Zukunftsfestival vor dem Landtag läuft bis Sonntag. (mehr …)
Am Wochenende vom 31. August und 1. September 2019 ist es wieder soweit: Das Campfire kommt nach Düsseldorf – das Festival für Demokratie, Medien und Zukunft am Rhein. Die...
11.000 Besucher, 150 Veranstaltungen, drei Tage: Das ist die Bilanz des ersten Campfire-Festivals in Düsseldorf. Auf der Wiese vor dem Landtag haben sich vom 31. August bis zum...
Beim Vocer Innovation Day im SPIEGEL-Haus in Hamburg sind am 10. November 2018 zum bereits fünften Mal deutsche und internationale Medienmacher zusammengekommen, um aktuelle Herausforderungen für Gesellschaft, Journalismus...
In der heutigen Folge tauschen sich Alexander Kornelsen und Lysander Weiß von Venture Idea über ihre Erfahrungen bei der Trennung von Arbeit und Privatleben aus. Ist die strikte...
„Ich habe eine Rede geschrieben bekommen, die werde ich aber natürlich nicht halten.“ So begann Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD), als er im RP-Zirkuszelt auf der Wiese vor...
Am 17. März 2018 feiert die Rheinische Post gemeinsam mit TONIGHT.de die wachsende Community ihres Instagram-Accounts „Mein Düsseldorf“. Viele frühere Teilnehmer des Takeover-Accounts lassen es gemeinsam mit den...
200 Digital-Neugierige sind am Wochenende für das mittlerweile vierte Barcamp ins Konferenzzentrum der Rheinischen Post gekommen. Von Autismus bis Social-Media-Marketing: Über 60 Themen füllten das Programm am Freitag...
Wie kann uns Snapchat bei unserer Arbeit helfen - und wie lassen sich mit dem rasant wachsenden sozialen Netzwerk gute Geschichten erzählen und junge Zielgruppen erschließen? Mit der...
Bitte benutzt Snapchat nicht! Diese Botschaft ruft auf der Digitalkonferenz re:publica ein Jugendlicher der versammelten Medienbranche entgegen, denn der Hype um das soziale Netzwerk ist groß. Warum wir...
Der VOCER Innovation Day 2015 im SPIEGEL-Haus in Hamburg hat Mut gemacht. Mut, dass wir das mit diesem ominösen Medienwandel wirklich schaffen können. Denn es wurde deutlich: Die Werkzeuge...
Was für einen Marathon gilt, kann man auch von der Netzkulturkonferenz re:publica in Berlin behaupten: Am Anfang muss man sich erst einmal warm laufen. An Tag 1 ist...
Seit wenigen Tagen erst ist die Apple Watch auf dem Markt. Es ist die erste Smartwatch, die zumindest das Potenzial hat, einen Massenmarkt zu erreichen. Sicher, wir können...