Podcast am Mittwoch: Bonuszugabe
Daniel ist in Austin gestrandet und bleibt einen Tag länger. Also gibt es noch eine Bonuszugabe. Die Rheinische Post Kolumnistin Ulrike Langer verrät, wie Netflix mit dem A/B-Testing...
Daniel ist in Austin gestrandet und bleibt einen Tag länger. Also gibt es noch eine Bonuszugabe. Die Rheinische Post Kolumnistin Ulrike Langer verrät, wie Netflix mit dem A/B-Testing...
Der Schneesturm an der US-Ostküste verhagelt nicht nur der Kanzlerin ihren Besuch bei Trump; auch so manche deutsche Teilnehmer müssen (dürfen) noch länger bei der South-by bleiben, da...
Die South-by-Southwest kommt offiziell nach Deutschland, Denken ersetzt künftig Passwörter und warum Millennials keine Zielgruppe sind - das alles in unserem heutigen Podcast. Zu Gast ist Lina Timm...
Regen, lange Schlangen und viel Politik: Das sind ein paar Schlagworte die an diesem Samstag wichtig werden. Im Podcast von heute zu Gast sind Dr. Dieter Zetsche, der...
Heute geht sie los und schon wird klar: Die SXSW wird in diesem Jahr politischer. Die Konferenz wird heute von einer Nachwuchshoffnung der US-Demokraten eröffnet. Außerdem Thema: Thomas Knüwer...
Auch in diesem Jahr stürzen sich Autoren der Rheinischen Post und von RP ONLINE in das Getümmel der South-by-Southwest Interactive (SXSW). Neben unseren Kolumnisten Ulrike Langer und Richard...
Seit ein paar Tagen sind einige RP ONLINE-Besucher auf der Suche nach Sternen. Sie fragen sich vielleicht: Welche Sterne sind denn gemeint? In den letzten Tagen haben uns...
Vor einem halben Jahr konnten wir unser Team für den crossmedialen Newsdesk der Rheinischen Post ordentlich aufstocken. Doch wie immer gilt: Es gibt mehr Arbeit und Ideen, als wir...
Zwei Reporter. Zwei Apps. Ein Event. Wir wollten es wissen: Ist Snapchat besser, oder Instagram-Stories? Unsere These: Auch wenn Snapchat mehr Storytelling-Möglichkeiten bietet, punktet Instagram in Deutschland durch...
Dürfen wir einladen? Der zehnte Twittwoch Düsseldorf steht an. Diesmal mit einer besonderen Destination: Es geht zum Düsseldorf Airport in den Hangar von airberlin. Am 5. Oktober laden...
Wir wollen wachsen! In den letzten Monaten hat sich bei der Rheinischen Post am crossmedialen Newsdesk viel getan. Doch wir sind mit unseren Ideen noch nicht am Ende....
Google hat in dieser Woche das erste Mal das News Lab Fellowship in Deutschland gestartet. Bis zum 22. August können sich jetzt Absolventen und Berufseinsteiger bewerben, um mit neuen digitalen...
Auf in das nächste Abenteuer: Wir starten für die RP einen eigenen Account bei Snapchat. Die Faszination der App begleitet uns schon seit Monaten. Eine Handvoll Kollegen haben...
Hallo Instagram! In der Samstagsausgabe stellen wir unseren Lesern den neuen Kanal im Düsseldorfer Stadtgespräch vor. Einen kleinen Blick hinter die Kulissen möchte ich schon jetzt geben. Wir haben uns...
33.000 Teilnehmer, über 1200 Veranstaltungen — auch 2016 war die South-by-Southwest Interactive das weltgrößte Netzkultur-Festival der Welt. Wir haben in der Rheinischen Post, bei RP ONLINE und hier...
Warum Snapchat der Nachfolger vom Live-Ticker geworden ist und warum programmierende Journalisten mehr Geld verdienen, erklärt Blogger und RP-Kolumnist Richard Gutjahr in diesem Gespräch über die Trends der...
Diese Broschüre aus NRW lag während der SXSW im deutschen Haus in Austin/Texas aus. Als digitale Zugpferde werden Köln und Dortmund präsentiert. Düsseldorf? Fehlanzeige. Und wahrscheinlich ist dies...
Bisher dienten Messenger der privaten Kommunikation. Doch nun arbeiten Firmen wie WhatsApp an intelligenten Robotern, die Kunden und Firmen zusammenbringen sollen. Ich will Ihnen was versprechen: Wenn Sie...
Einen der für deutsche Medienhäuser wichtigsten Beiträge auf der SXSW Interactive stammte in diesem Jahr von Jim Bankoff, CEO vom Vorzeige-Medien-Startup Vox Media. Statt wie bei der Huffington...
"Wenn einer Millennials erreicht, dann sind wir das" — Buzzfeed ist seit einigen Jahren Stammgast auf der South-by. Im letzten Jahr hat CEO Jonah Peretti im größten und...