Gwendolyn Rautenberg (Fridays for Future), Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel, David Adelmann (Fridays for Future), Moderatorin Katarina Huth, Michal Olszewski (Vize-Oberbürgermeister Warschau) mit Übersetzerin Lena und David McDonald (stellvertretender Leiter Stadtrat Glasgow) auf der Correctiv-Bühne. Foto: Hans-Jürgen Bauer
Der „Rheinische Mediengipfel“ mit den Chefredakteuren Michael Bröcker (Rheinische Post), Carsten Fiedler (Kölner Stadt-Anzeiger), Marie Todeskino (DerWesten) und Ellen Ehni (WDR Fernsehen), moderiert von Richard Gutjahr. Foto: Hans-Jürgen Bauer
RP-Herausgeber Florian Merz-Betz (l.) begrüßt Nathanael Liminski, Chef der NRW-Staatskanzlei, zusammen mit Johannes Werle, Vorsitzender der Geschäfsführung der Rheinische Post Mediengruppe und David Schraven, Gründer Correctiv. Foto: Hans-Jürgen Bauer
Viele Besucher bei der Eröffnung des Campfire-Festival 2019 im Correctiv-Zelt. Foto: Hans-Jürgen Bauer
RP-Grafiker Phil Ninh dokumentiert die Sessions als Sketchnotes. Foto: Tobias Block
Die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren, nutzen viele Gäste im RP-Zirkuszelt. Foto: Tobias Block
RP-Sportchef Gianni Costa diskutiert mit Raphael Brinkert (BrinkertMetzelder), DFB-Vizepräsident Peter Frymuth und Hassan Belkadi (Fußballverband Niederrhein). Foto: Tobias Block
Can Dündar mit seiner Übersetzerin sowie seiner Frau Dilek auf der Correctiv-Bühne. Foto: Ivo Mayr/Correctiv
Besucher auf dem Campfire-Festival vor dem RP-Zirkuszelt. Foto: Hans-Jürgen Bauer
Matthias Körner, Geschäftsführer der Rheinische Post Verlagsgesellschaft, im Gespräch mit RP-Herausgeber Florian Merz-Betz. Foto: Tobias Block
Carsten Fiedler, Chefredakteur beim „Kölner Stadt-Anzeige“, im Interview vorm RP-Zirkuszelt. Foto: Tobias Block
RP-Chefredakteur Michael Bröcker im Gespräch mit der Journalistin Franziska Bluhm. Foto: Tobias Block
Besucher auf dem Campfire-Festival. Foto: Hans-Jürgen Bauer
n-tv-Chefin Tanit Koch im Gespräch mit Eva Quadbeck, stellvertretende Chefredakteurin Rheinische Post. Foto: Hans-Jürgen Bauer
Johannes Werle, Vorsitzender der Geschäftsführung der Rheinische Post Mediengruppe, im Interview mit dem Correctiv.
Dr. Manfred Droste, Herausgeber der Rheinischen Post, informiert sich gemeinsam mit Tilman Droste über die Arbeit der RP-Liveredaktion auf dem Campfire unter der Leitung von RP ONLINE CvD Henning Bulka (hinten). Rechts im Bild: Laura Ihme, CvD Rheinische Post. Foto: Tobias Block
Die RP-Liveredaktion auf dem Campfire. Foto: Tobias Block
Beim Panel zur Finanzierung von Online-Journalismus diskutieren Jennifer Lachman (manager magazin), Sebastian Matthes (Handelsblatt), Rainer Leurs (RP ONLINE), Christian Hasselbring (LaterPay) und Tanja Lau (taz). Foto: Hans-Jürgen Bauer
Jennifer Lachman (manager magazin) im Gespräch mit Sebastian Matthes (Handelsblatt) und Rainer Leurs (RP ONLINE). Foto: Tobias Block
Rainer Leurs, Redaktionsleiter RP ONLINE, im Gespräch mit seiner Stellvertreterin Judith Conrady. Foto: Tobias Block
Mit organisiert wird das Programm im RP-Zirkuszelt von Hannah Monderkamp, CvD Inhaltemarketing und stellvertretende Leiterin des Team Audience Engagement bei RP ONLINE. Foto: Tobias Block
RP ONLINE Sitemanagerin Christina Pulido Lopez ist Teil der Live-Redaktion auf dem Campfire. Foto: Tobias Block
Henning Bulka, Chef vom Dienst bei RP ONLINE, im Gespräch mit Friederike Hoppe (reporterfabrik/Correctiv) und Stephan Weichert (Hamburg Media School). Foto: Tobias Block
RP-Journalistenschülerin Maren Könemann im Instagram-Interview mit Jan Kawelke (l.) und Vassili Golod vom „Machiavelli“-Podcast. Foto: Tobias Block
Die beiden diskutierten in ihrer Live-Podcastfolge mit Asli Sevindim, Leiterin der Abteilung Integration im NRW-Integrationsministerium. Foto: Tobias Block
Aktivisten der „Jungen Presse“. Foto: Hans-Jürgen Bauer
Mitgeholfen, mitgeschrieben und mitorganisiert haben beim Campfire 2019 von der RP (v.l.): Henning Bulka, Rainer Leurs, Hannah Monderkamp, Daniel Fiene, Laura Harlos, Christian Albustin, Christina Pulido Lopez, Christos Pasvantis, Anna Steinhaus, Judith Conrady, Alexander Triesch und Phil Ninh. Foto: Tobias Block